Samstag, 11. November, 19:30 Uhr, Kurhaus: Die Magier- Freakshow Christopher Köhler und sein Partner Lars Ruth präsentie- ren Nervenkitzel, Mysteriö- ses, Gruseliges und lassen die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwimmen. Bei Rock ‚n‘ Magic Köhler wechseln sich Tricks, Stunts und lustige Interaktionen mit dem Publikum ab. Ghost- hunter Ruth gehört zu den wenigen Menschen, die die Illusionen der Träume den Illusionen der fassbaren Welt vorziehen. Und hilft dabei, verborgene und halb ver- gessene Fähigkeiten in sich selbst zu entdecken. Freitag, 24. November, 19:30 Uhr, Kurhaus: hellway2high big band Samstag, 11. November, 19:30 Uhr, Gustav-Lübcke- Museum: Adelphi-Quartett Belgien, Spanien, England, Deutschland? Na und! Was uns trennt? Vieles! Was uns eint? Noch mehr! Spontanei- tät, Spaß, Zweifel, Perfektion, Stress, Adrenalin, Urvertrau- en, Angst, Freude, Wahnsinn, und immer wieder: Musik, Musik, Musik. So beschreibt sich das 2017 gegründete Adelphi-Quartett mit Maxi- me Michaluk (Violine), Es- ther Agustí Matabosch (Vio- line), Adam Newman (Viola) und Nepomuk Braun (Vio- loncello). Für ihr Debüt in Hamm haben sie ein span- nendes Programm mit Wer- ken aus drei Jahrhunderten zusammengestellt. Das Programm steht unter dem Motto „African Skies“: Im Rampenlicht stehen dabei mit Gitarrist Uviwe Caso und Drummer Carlo Fabe gleich zwei Shooting Stars aus dem südafrikanischen Kapstadt. Big-Band-Sound der klassi- schen Moderne dominiert die erste Konzerthälfte, im zwei- ten Teil geht es dann in span- nungsreichem Kontrast dazu mit Kompositionen von Mike Stern, Michael Brecker und John Scofield auch funky und grooveorientiert zur Sache. Donnerstag, 16. November, 19:30 Uhr, Kurhaus: Dienstag, 21.November, 15 Uhr, Kulturbahnhof: Woyzeck Eselchen Zimt Woyzeck ist der ewig Getrie- bene. Einer, mit dem alle mei- nen machen zu können, was sie wollen. Er ist der Prototyp des erniedrigten Individuums in einer Gesellschaft, in der jeder ohne Rücksicht nur auf sein eigenes Wohlergehen be- dacht ist. Der sich aber immer wieder aufrichtet. Bis schließ- lich der Punkt erreicht ist, an dem er zerbricht und endlich zurückschlägt. Ein Klassiker, den man zu kennen glaubt – vom WLT frisch, spektakulär und unterhaltend in Szene gesetzt. Weihnachten steht vor der Tür und die Spinne ist ganz aufgeregt, denn sie hat tolle Neuigkeiten: Eine Geburts- tagsfeier für ein Baby steht an und auch Tiere sind herz- lich willkommen. Gemein- sam mit ihrem Freund Esel- chen Zimt macht sie sich auf den langen Weg, der aber ei- nige Hindernisse bereithält. Eine zauberhafte Weihnachts- botschaft mit zwei unge- wöhnlichen Freunden, die man einfach gern haben muss. TICKETS Karten für alle Veranstaltungen gibt es beim Kulturbüro der Stadt Hamm (02381 17-55 55), den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter kultur.hamm.de. Der Eintritt zum Klangkosmos ist frei, beim Künstler- markt gibt es eine Tageskasse vor Ort. Alles wie immer – oder doch ganz anders? Im Land von Prinz Mär sind die verschie- densten Märchenfiguren zu- hause. Doch hier laufen die Dinge ein wenig anders, als man sie aus den bekannten Büchern kennt. Einmal mehr versetzen die Schülerinnen und Schüler der Musical-Ab- teilung der Städtischen Mu- sikschule Hamm das Kurhaus mit ihrem brandneuen Weih- nachtsstück in wohlige Stim- mung und singen bekannte Musical- und Filmsongs in neuem Gewand. Da kann Weihnachten kommen! 21 21 1.-3. und 8. Dezember, Kurhaus (Uhrzeiten online einsehbar): Im Land von Prinz Mär (Familienvorstellungen)