Veranstaltungen in den Jugendzentren Ab Die., 4. Nov. 1997 (4 x), jeweils 17.00 - 18.30 Uhr Das JZ Südstraße bietet einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen an. Anmeldungen unter 17-6381/ 2 ab 13 Uhr. Kursgebühr: 20 Mark. Ab Die., 4. Nov. 1997 (4 x), jeweils 16.00 - 17.30 Uhr Mädchen ran an die Compu- ter heißt es im JZ Rhynern. Der Kurs richtet sich an An- fängerinnen und vermittelt Grundkenntnisse der Textver- arbeitung. Anmeldungen un- ter Tel.: 17-6386 ab 13 Uhr. Ab Do., 6. Nov. (3 x ) 16- 18 Uhr I m Rahmen der Reihe „Pfiffige Kurse für Kids" beginnt im Kindertreff Zappelino des JZ Südstraße der Kurs „Sonne, Mond und Sterne' I Kursge- bühr: 8 Mark; Anmeldung unter Tel.: 17-6381/ 82. Mittwoch, 12. Nov. 1997, 15.00- 19.00 Uhr Das JZ Bockelweg bietet für Mädchen eine Fahrt zum Climbing beim Klettermax in Dortmund an. Teilnahme- gebühr: 10 Mark. Anmeldung unter Tel.: 60222 ab 13 Uhr. Sa., 15. Nov. ab 20 Uhr Das Abschlußkonzert zum rocksie-Projekt findet im JZ Südstr. mit den Frauenbands „Spermint" und „Honnycutt" statt. Eintritt: 7,- im Vv und 9,- an der Abendkasse. Sa., 15./ So., 16. Nov., jeweils 10.00 - 18.00 Uhr Das Jugendamt/ JZ Südstraße, Kultur- und Fremdenverkehrs- amt, die Musikschule und die Gleichstellungsstelle bieten vier Workshops für Mädchen und Frauen im Rahmen des rocksie-Projektes an. Die Workshop E-Gitarre, Vocals und Bass finden im JZ Südstr. statt; der Workshop Drums in der städt. Musikschule. Der Teilnahme zu den Workshops beträgt DM 65,-; erm. DM 35,-. Anmeldungen: 17-6378 oder 17-5551. Ab Do., 27. Nov. (3 x 16.00- 18.00 Uhr Aquarellmalerei bietet der Kindertreff Zappelino im JZ Südstr. für Kinder ab 10 Jah- ren und Eltern an. Kursge- bühr: 12,-. Anmeldungen unter Tel.: 17-6381/ 2 Mit., 26. Nov., ab 15.30 Uhr Filmnachmittag für Kinder von 6 - 12 Jahren im Kinder- treff Zappelino des JZ Südstr. Film: „Die Distel". Do., 27./ Fr., 28. Nov., jeweils 16.00 - 20.00 Uhr Das Jugendcafé VVerries bietet ein Selbstbehauptungstrai- ning für Mädchen an. Lernen, u.a. durch Körpersprache, Mi- mik, Gestik, selbstbewußter zu wirken ist I nhalt des Kurses. Anmeldungen unter 81721 ab 13 Uhr. Fr., 28. Nov., 15.30 - 22 Uhr Eine Fahrt zum Aquadrom bietet das Haus der Jugend allen Mädchen, die Lust zum Schwimmen haben. Anmel- dungen unter Tel.: 17-6388. TeilnehMerbeitrag: 6 Mark. Landhotel & Gasthof „Zur Goldenen Aue" 35 Komfortzimmer gemütliche Gaststuben und Festsall Biergarten und Freizeitanlage Tagungs- und Konferenzfiluine Hotelbar und Lift Reiter & Ferienhof „Storchennest" 12 Ferienwohnungen Kutscherstubc und Kellerbar Grillplatz und Campingplatz Pferdestülle und Streichelzoo Reitplatz und SpielpI atj Ganzjährig geöffnet! - Buchen Sie jetzt schon für 1998 Auf Sie freuen wir uns ganz besonders. Fordern Sie unsere Programme a HAMMagazin Musik November 97 15 rocksie! 1997 Musikerinnen sind im Radio und Videoclips täglich präsent. Girl Goups wie „Tic Tac Toe" oder „Spice Girls" machen den Män- nern Konkurrenz. Was es aber heißt, tatsächlich ein I nstrument zu spielen, eine eigene Band zu gründen, einen eigenen Sound zu kreieren, hören wir nicht. Deshalb gibt es rocksie! - das bundesweit größte Musik-Projekt für Frauen und Mädchen mit 58 Workshops in 12 NRW-Städten und Hamburg, 9 Konzerten von September bis Dezember 97 und mit 50 Kooperatationspartnern. An einer europäischen Vernetzung für Musikerinnen wird gearbeitet. Dementsprechend vielseitig ist die Angebotspalette von rock- sie!: das „klassische Angebot" umfaßt Band-, Drums-, Gitarre- Baß- und Vocals-Workshops, Hip Hop, Samba, Ton, Licht, und Studiotechnik. Neu im Pro- gramm: Körperarbeit und.Ge- sangstechniken für Musiker- innen, Rockband für Frauen mit Körperbehinderungen, Gospel, Bandcoaching, Künstlersozial- kasse, GEMA/ GVL, Steuerrecht und Künstlerverträge als Ange- bote für Männer und Frauen. Gefördert wird rocksie! durch die Europäische Kommission, dem Ministerium für Stadtent- wicklung, Kultur und Sport und dem Ministerium für Gleichstel- lung von Frau und Mann des Landes NRW, dem Fonds Sozio- kultur, dem Kulturbüro Dort- mund, dem Kommunalverband Ruhrbgebiet, dem rockbüro NRW, der Landesarbeitsgemein- schaft Musik NRW sowie den jeweiligen Kooperationsstädten. Mädchen an die Schlagstöcke -"rocksie" macht's möglich Foto: B. Jonkmanns Und das gibts in Hamm: Samstag, 15. November/ Sonntag, 16. November 1997, 10.00 bis 18.00 Uhr: Workshops für E-Gitarre (Michaele VVollny), Drums (Kristiane Lefahrt), Gesang (Julia Blaßmann-Rhodes), E-Bass (Bettina Hagemann). rocksie- Konzert: 15. Nov. 1997, 20.00 Uhr Jugendzentrum Südstraße in Hamm mit Spermint und Honnycutt. Die ausführliche rocksie-Broschüre sowie Anmeldungen sind erhältlich beim: Jugendamt der Stadt Hamm: Teichweg 1, 59075 Hamm, Tel. 02381/ 17-6374 und 02381/ 17- 2955 Fax (Frau Roberg) oder Kultur-und Fremdenverkehrsamt, Calden- hofer Weg 159, 5906S Hamm, Tel. 02381/ 17-5551 und 02381/ 17-2901 Fax (Frau Bednarz) Veranstalter: Stadt Hamm, Jugendamt/ Kultur- und Fremdenve- rkehrsamt/ Gleichstellungsstelle/ Jugendzentrum Südstraße in Zusammenarbeit mit der Kulturkooperative Ruhr. 075 oTriptis/ Oberpölltzitz, zyxwvutsrqponmlkjihgfedcbaZYXWVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA 036482/3700, hi x 37 Minelpiilnitzer Ihre Familie Matthias Schumann I,