qrlDfR- qtiffiTt lfe A Dienstag, 2. Oktober, 16 Uhr Christian Haisch, Kindertheater Die Ziege des Herrn Zack Jahnschule Herringen, Kultur- und Werbeamt Samstag, 6. Okt., 15.30 Uhr Fred Dötsch, der Kinderzaube- rer, Werkstatthalle, Maximilian- park GmbH Montag, 8. Oktober, 14 Uhr Kinderfilmfest Karlsson vom Dach Stadtbücherei, Jugendamt Mittwoch, 10. Oktober, 14 Uhr Kinderfilmfest Unternehmen Erdnußbutter Stadtbücherei, Jugendamt Mittwoch, 17. Oktober, 15 Uhr Peter Hauck, Figurentheater Des Kaisers neue Kleider Stadtbücherei, Kultur- und Wer- beamt Sonntag, 21. Okt., 15.30 Uhr Die Reise zur Zauberinsel Kindertheater mit Otte, dem Gaukler Maximilianhalle, Maxipark GmbH Donnerstag, 25. Okt., 16 Uhr Theater auf Tour Der Fischer und seine Frau Lohschule Rhynern, Kultur- und Werbeamt Samstag, 27. Okt., 15.30 Uhr Fred Dötsch, der Kinderzauberer Werkstatthalle, Maxipark GmbH Freitag, 26. Okt., 19.30 Uhr VHS-Kino Nicht zu fassen Volkshochschule scpuToptil- Ltsun,, Dienstag, 16. Oktober, 20 Uhr Lichtbildvortrag Gedanken zum Charon-Motiv in der Bildkunst des 19. Jahrhun- derts Dr. Hans Wille, Göttingen Stadtbücherei, Museumsverein Hamm/Volkshochschule Montag, 22. Okt., 19.30 Uhr Literatur am Montag lrina Liebmann Stadtbücherei, Volkshochschule vsstri, tAtiput, -ussItuumtri Mittwoch, 3. Oktober ZuchNiehversteigerung Zentralhallen Hamm, Herdbuch- genossenschaft 6.-9. Oktober Stunikenmarkt Innenstadtkirmes Schaustellerverein Donnerstag, 25. Oktober Kälberauktion Zentralhallen Hamm, Herdbuch- genossenschaft sorisflots Dienstag, 2. Oktober, 19 Uhr Symposium der Volksbank Hamm Maximilianhalle, Maximilianpark GmbH Samstag, 6. Okt., 10-18 Uhr Dampf bahnclubtreffen Fuchsiengarten, Maximilianpark GmbH Sonntag, 7. Okt., 14.30 Uhr Dampfzug nach Lippborg Hammer Eisenbahnfreunde, ab Hamm RLG, Maxililianpark GmbH STOPT,4-s Wintergärten schaffen Atmosphä- re. Individuelle Beratung, Planung und Ausführung: Telefon (0 23 81) 40 40 50 :LIzyxwvutsrqponmlkjihgfedcbaZYXWVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA Samstag, 20. Okt., 10-21 Uhr Tanzturnier Landesmeisterschaften NRW, Sonderklasse Senioren II Maximilianhalle, TSC Hamm Ttirl'ur1111%tiktitit OKTOBER 1990 Glastüren + Spiegel bringen Licht und Weite in jeden Raum - glasklar, getönt oder strukturiert 7 KLARIT' die vielseitiger Glastüren von GD VEGLA W-s GLASVEREDELUNG F RE E kICKS GmbH Hellweg 25, 4700 Hamm 1 Tel.. 02381/5580+5589 Veranstaltungen in den Jugendzentrum Freitag, 5. Okt. 1990, 19.30 Uhr Premiere der Hammonenser Schülerband No Sense im Ju- gendzentrum Rhynern, Unnaer Straße 14a, Hamm-Rhynern. No Sense, das sind: Arndt Scholten (voc), Klaus Richter, Frank Kaminski (keyboards), Chri- stian Schulz (bass), Jürgen König, Markus Einhoff (lead guit.), Tom König (drums). Die Gruppe spielt gekonnte Coverversionen von Deep Purple, Rolling Stones, Pink Floyd, Marius Müller-Westernha- gen u.a. Der Eintritt ist frei. Samstag, 6. Okt. 1990, 12 Uhr Im Jugendzentrum Südstal3e 28, Hamm Mitte, gibt es den Film „Harry and Sally" zu seherr. Unter der Regie von Rob Reiner ent- stand einer der schönsten und gleichzeitig witzigsten Liebesge- schichten der letzten Kinojahre. Hauptdarsteller sind Billy Crystal und Meg Ryan. Der Eintritt beträgt DM 1,-. Donn., 11. Okt. 1990, 19 Uhr Im Jugendzentrum Bockelweg 15, Hamm-Heessen, wird der Film „Stand by me" gezeigt. Diese Verfilmung einer Kurzgeschichte von Stephen King ist ein Abenteu- erfilm bester Güte. Der Film ist frei ab 6 Jahren; der Eintritt beträgt DM 1,-. Freitag, 12. Okt. 1990, 18 Uhr Fetzige Disco im Jugendzen- trum Rhynern, Unnaer Straße 14a, Hamm-Rhynern. Der Eintritt ist frei. Freitag, 12. Okt. 1990, 19 Uhr Film-Veranstaltung im Jugend- zentrum Uentrop, Alter Uentroper Weg 172, Hamm-Uentrop, mit dem Film „Die Glücksjäger". Gene Wilder und Richard Pryor mimen in diesem Film einen Tau- ben und einen Blinden, die ge- meinsam unschlagbar sind. Die- ser Film ist eine echte Attacke aufs Zwergfell. Der Film ist frei ab 6 Jahren; der Eintritt beträgt DM 1,-. Samstag, 13. Okt. 1990,13 Uhr Das Jugendzentrum Südstraße 28, Hamm-Mitte, zeigt den Film „Der Rug des Navigators" Regisseur Randal Kleiser ist mit diesem Film ein Stück bester Ki- nounterhaltung gelungen: eine Mischung aus Science-Fiction und Märchenfilm, bei der beson- ders die Spezialeffekte der Flug- aufnahmen und die überraschen- den Wendungen der Story Ober- zeugen. Der Film ist frei ab 6 Jahren; der Eintritt beträgt DM 1,-. Freitag, 26. Okt. 1990, 19 Uhr Filmveranstaltung im Jugend- zentrum Uentrop, Alter Uentroper Weg 172, Hamm-Uentrop, mit dem Film „Die Klapperschlange" New York im Jahre 1997: Man- hattan, von einer Betonmauer ein- geschlossen, ist in ein riesiges Gefängnis- umgewandelt. Drei Millionen Gefangene sind auf sich selbst gestellt, alle Kontakte zur Außenwelt werden verhindert, es gilt das Recht des Stärkeren. Wer einmal drin ist, kommt nie wieder heraus. Doch ein Mann muß in diese Hölle und auch wieder her- aus. Er hat 24 Stunden Zeit für seinen Auftrag ... Buch und Re- gie: John Carpenter. Der Film ist frei ab 16 Jahren; der Eintritt be- trägt DM 1,-. 9