Strukturwandel hautnah erleben Besichtigungsfahrt zu drei ehemaligen Zechen und dem Bergwerk Ost Zu einer besonderen Stadtrundfahrt laden am Samstag, 6. Juli, der Hammer Geschichtsverein und die Volkshoch- schule zum Thema „Die große Zechentour - den Strukturwandel erle- ben" ein. Die ganztägige Busfahrt führt zu den drei ehemaligen Zechenstand- orten in Hamm, dem Maximilianpark (Zeche Maximilian), dem Öko-Zentrum (Zeche Sachsen) und Netzwerk Radbod (Zeche Radbod) sowie zum noch fördern- den Bergwerk Ost, ehemals Zeche Heinrich Robert. Vor Ort erwarten die Teilnehmer jeweils kompetente Gesprächspartner, die etwas zur Geschichte der ehemaligen Standorte und deren neuer Funktion erzählen kön- nen. Eine Besichtigung wird zu den mar- kantesten Stellen unternommen. Die Rundfahrt beginnt am 6. Juli um 10.00 Uhr an der VHS, Hohe Straße 71 und endet dort gegen 18.00 Uhr. Die Teilnamegebühr beträgt zehn Euro. Anmeldungen werden unter Telefon der VHS 17 56 21 entgegen genommen. Neu!! Beaty & Wellness " Rose nga r t e n" Original Schrothkur ( Ent schlackungskuren nach Johann Schroth) Kneippkuren, Magnet feldt herapie Verwendung von Gründer Technologie - Kuschelwochenende 155,- € - Schnupperwellnesst age ab 225,- € - Beaty- Relax- Woche ab 618,- € Erst klassige Küche, Restaurant/ Cafe, Hot elbar, Personenlift , 50 Bet t en in Suit en, Einzel- und Doppelzim m ern m it DU/ WC. Kabel- Farb- TV, Durchwahl- t elefon und größt ent eils Balkon oder Terrasse. Nur Nichtraucherzim m er, Solarium und Dam pfsauna, Farbprospekt m it Pauschalangebot en anfordern! Kurhot el " Elfriede am Kurpark" Am Kurhaus 6- 8 Bad Fredeburg 0- 57392 Schm allenberg Telefon 0 29 74 / 96 11- 0, Fax 96 11 60 I nt ernet : www.hot el- elfriede.de E- Mail: info@kurhot el- elfriede.de Aktuell Juli 02 7 Ausweise noch gültig? Auch noch „last minute" \ Nohlfühlwoche iM pj gä U Schw,m m bad, Sauna, Wassergym nastik, Wanderung, 7 UNP Fit nessraum , Team sportarten, Ernährungsinform at ion und Rückenschule erpackung x Massage, 1 x KörP Arom abad 1 und 1 x pro Person 350,00 Euro »Am 13a1i ald v iTAlik . , 5 0 7 0 1 0 7 E " www.vitalsporthotel.de Bannwaldweg 11, 87724 Ot t obeuren ( Allgäu) I nfot elefon 08332/ 7930 Fax 08332/ 793120 Zweckverband Olympia Rhein-Ruhr mit neuem Namen Hamm unterstützt Olympiabewerbung mit gut 23.000 Euro Die Sommerferien beginnen in Nordrhein-Westfalen am 18. Juli und neben den üblichen Urlaubsvorbereitun- gen sollte die Gültigkeit von Personalaus- weis, Reisepass und Kinderausweis über- prüft werden. Sollten Sie feststellen, dass die vorhan- denen Ausweise nicht mehr gültig sind, beantragen Sie diese, evtl. „last minute" als vorläufigen Ausweis, bitte im Bürgeramt in I hrer Nähe. Der persönliche Besuch ist dazu erforderlich. Eine Verlängerung der Gültigkeit ist nicht möglich. Lediglich beim Kinderausweis ist eine Verlängerung bis zum 16. Lebensjahr möglich. Benötigt wird ein aktuelles Lichtbild, die jeweilige Gebühr und der alte Ausweis. Bei Jugendlichen ist die Unterschrift der Sorgeberechtigten erfor- derlich. Zu folgenden Öffnungszeiten sind wir für Sie da: Montag und Donnerstag von 7.30 bis 16.00 Uhr, Dienstag von 9.00 bis 16.00 Uhr, Mittwoch von 7.00 bis 18.00 Uhr und am Freitag von 7.30 bis 13.00 Uhr. Weitere I nformationen zum Thema Personalausweis und Reisepass finden sich auch im I nternet unter „www.hamm.de" in der Rubrik „Bürgerservice". Hier geben Sie bitte in das Feld „Volltextsuche" den Begriff „Personalausweis" oder „Reisepass" ein. Auf der Seite Dienstleistungen stehen dann zusätzliche Hinweise. Für die Reise in eine Vielzahl von Staaten wird kein Reisepass mehr benötigt. Dort reichen der gültige Personalausweis bzw. Kinderausweis aus. Nähere I nformationen über die benötig- ten Reisedokumente sind bei den Bürgerämtern sowie in Reisebüros zu bekommen. (psh) Der Zweckverband Olympia Rhein-Ruhr heißt nun „Zweckverband Rhein-Ruhr 2012". Auf ihrer dritten Verbandsver- sammlung in Essen entschieden sich die Mitglieder Mitte Juni für die Umbenen- nung und kamen damit dem Wunsch des Nationalen Olympischen Komitees nach, das während der nationalen Bewerbungsphase eine Verwendung der Bezeichnung „Olympia" nur einge- schränkt zulässt. Einstimmig wurde auf der Zweckver- bandssitzung der Kreis Mettmann als letztes Mitglied neu aufgenommen. Damit hat sich die Zahl der Städte und Kreise auf insgesamt 22 erhöht. Zu ihnen gehören außerdem Aachen, Bochum, Bonn, Bottrop, Dortmund, Dusseldorf, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Köln, Leverkusen, Mönchengladbach, Mülheim, Oberhausen, der Ennepe-Ruhr-Kreis, der Kreis Neuss, der Kreis Recklinghausen und der Kreis Unna. Mit 23.669 Euro wird die Stadt Hamm in diesem Jahr die Bewerbung für die Olympischen Spiele 2012 unterstützen. I nsgesamt zahlen die 22 Mitgliedskommunen und -kreise des Verbandes 1,2 Millionen Euro. Dieser Beitrag fließt an die Düsseldorf Rhein- Ruhr 2012 GmbH. zyxwvutsrqponmlkjihgfedcbaZYXWVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBA in einem ruh., sonnigen Neubaugebiet auf 2.500 qm Fläche. so recht zum Wohlfühlen. Große Panoram a-Fenster bieten einen der schönsten Ausblicke in die freie Haus Rehblick Unser freist. Ferienhaus f. 2-4 Pers. (77 m2) liegt abseits der Hauptverkehrsstraße Kalhanna-Neutang-Str. 8. 37444 St. Andreasberg Bergwelt des Oberharzes. Telefon 0 5582/5 91 (idr)