R E N L L I W : O T O F Robin Hood Die Legende um Robin Hood ist unsterb- lich, und es gibt nur wenige Geschichten auf der ganzen Welt, die eine ähnliche Popula- rität erlangt haben. Wer kennt ihn nicht, den berühmten Geächteten, den „Rächer der Entrechteten“ und den „Retter der Unter- drückten“? Robin Hoods Kampf um so zeit- lose Werte und Ideale wie Freiheit, Gerech- tigkeit und die Befreiung von unrecht- mäßiger Beherrschung lassen das Interesse in der heutigen Zeit besonders aufl eben. „Robin Hood – Für Liebe und Gerechtig- keit“ ist ein Musical in der Regie von Se- bastian Mester – ein Mittelalter-Abenteuer gemixt mit einem Schuss Romantik, jeder Menge Wortwitz und wunderbarer Musik. Die Termine: 30. Mai (20 Uhr), 10. Juni (17 Uhr), 14. Juni (16 Uhr), 20. Juni (21 Uhr), 18. Juli (20 Uhr), 25. Juli (20 Uhr), 1. August (20 Uhr), 2. August (16 Uhr), 7. August (20 Uhr), 14. August (20 Uhr), 15. August (20 Uhr), 21. August (20 Uhr), 22. August (20 Uhr), 26. August (17 Uhr), 5. September (20 Uhr) Pippi Langstrumpf Die Waldbühne wird zur Villa Kunterbunt, in die Pippi Langstrumpf mit ihrem Pferd und dem kleinen Aff en „Herr Nilsson“ und einem Koff er voller Gold einzieht. Seit sie dort wohnt, gibt es für Tommy und Annika keine Langeweile mehr. Das rothaarige Mädchen macht, was es will, ist stärker, als die Polizei erlaubt, und hat vor nichts und niemandem Angst, ist herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. Gemeinsam er- leben sie die aufregendsten Abenteuer. Pip- pi triumphiert über Einbrecher, Lehrerin- nen und Polizisten und ist für Tommy und Annika eine wunderbare Freundin. Die Regie in der vierten Waldbühnen-Inszenie- rung von „Pippi langstrumpf “ führt Wolf- gang Barth. Die Termine: 25. Mai (16 Uhr), 27. Mai (16 Uhr), 7. Juni (16 Uhr), 13. Juni (20 Uhr), 17. Juni (16 Uhr), 21. Juni (16 Uhr), 23. Juni (16 Uhr), 19. Juli (16 Uhr), 29. Juli (16 Uhr), 5. August (20 Uhr), 8. August (20 Uhr), 16. August (16 Uhr), 30. August (16 Uhr), 6. September (16 Uhr) Räuber Hotzenplotz Der gerissene Räuber Hotzenplotz überfällt Kasperls und Seppels Großmutter und raubt ihre Kaff eemühle – so beginnt die spannungsgeladene Spiel rund um Kasperl und Seppel, den Wachtmeister Alois Dimp- felmoser, den Zauberer Petrosilius Zwackel- mann, die Fee Amaryllis – und natürlich den Räuber Hotzenplotz. Um Hotzenplotz zu fangen und das Diebesgut zurückzuho- len, füllen Kasperl und Seppel eine löchrige Kiste mit Sand, beschrift en sie mit dem Ti- tel „Vorsicht Gold“ und lassen sie absichtlich vom Räuber klauen, um so den Weg zu sei- nem geheimen Versteck herauszufi nden. Und geraten selbst in eine Falle. Regisseur des Stückes ist Robert Hesse. Die Termine: 31. Mai (16 Uhr), 2. Juni (10 Uhr), 3. Juni (10 Uhr), 9. Juni (10 Uhr), 11. Juni (10 Uhr), 16. Juni (10 Uhr), 19. Juni (10 Uhr), 23. Juni (10 Uhr), 24. Juni (10 Uhr), 25. Juni (10 Uhr), 22. Juli (16 Uhr), 26. Juli (16 Uhr), 4. August (16 Uhr), 9. August (16 Uhr), 23. August (10.30 Uhr), 23. August (16 Uhr), 4. September (20 Uhr). Hamminformation / 31