Noch ohne Schminke und Kostüm: die ersten Außenproben für die Inszenierung von „Tabaluga und Lilli“ Von der Liebe und Träumen Die Waldbühnen-Auswahl: Eine Geschichte von Feuer, Eis und Liebe, eine Geschichte gespickt mit schrägen und interessanten Typen oder eine Geschichte so alt wie die Welt. Die Heessener Waldbühne geht wieder mit drei spannenden Inszenierungen in die neue Spielzeit, die am 28. Mai mit dem Stück „Tabaluga und Lilli“ startet. >> TABALUgA UnD LiLLi: Es war einmal vor Millionen von Jahren, als Drachen die Welt bevölkerten. Sie konnten fliegen, Feu- er spucken und sprechen. Mit der Wärme des Feuers verteidigen sie alles Leben ge- gen die tödliche Erstarrung in der Kälte. In jenen Tagen setzt Tyrion, der alte Drachen- vater, alle Hoffnungen auf seinen Sohn Ta- baluga, den letzten Bewahrer des Feuers. Früh schon muss Tabaluga erfahren, mit welch eiskalter Entschlossenheit Arktos, der Herrscher im Reich der Kälte, seine Macht auszudehnen versucht. Beunruhigt von Tabalugas Existenz fasst Arktos den Plan, ihn für immer aus- zuschalten. Er erschafft ein wunderschö- nes Wesen aus Eis: Lilli. Ihrem Bann soll Tabaluga erliegen. Wird Tabaluga die Kraft finden, sich gegen Arktos zur Wehr zu set- zen und um Lilli zu kämpfen? Wer wird am Ende der Sieger sein? Tabaluga oder Arktos? Die TeRmine: 28. Mai (16 Uhr), 5. Juni (16 Uhr), 17. Juni (16 Uhr), 23. Juni (20 Uhr), 1. Juli (16 Uhr), 4. Juli (16 Uhr), 29. Juli (16 Uhr), 8. August (16 Uhr), 15. Au- gust (20 Uhr), 17. August (20 Uhr), 25. Au- gust (20 Uhr), 2. September (16 Uhr) und 9. September (16 Uhr). CinDeReLLA: Erzählt wird die Ge- schichte von Cinderella. Eine Geschichte gespickt mit schrägen und interessanten Typen. Die schöne Cinderella wird von ih- rer bösen Stiefmutter und deren Töchtern maßlos schikaniert. Eines Tages lädt das 26 / Hamminformation Königshaus zu einem festlichen Ball ein, um eine Braut für den Prinzen zu finden. Cinderella würde alles geben, um zum Ball gehen zu können. Doch ihre bösen Stief- schwestern zerstören ihr Kleid und damit ihren sehnlichsten Traum. Wäre da nicht die gute Fee in geheimer Mission unter- wegs, gäbe es wenig Hoffnung für sie. In einer neu überarbeiteten Theatervor- lage wird die Geschichte auf spannende und vor allem humorige weise kindgerecht erzählt: 90 Minuten bester Unterhaltung auf der Waldbühne Heessen. Die TeRmine: 31. Mai (10 Uhr), 3. Juni (16 Uhr), 12. Juni (10 Uhr), 15. Juni (10 Uhr), 19. Juni (16 Uhr), 21. Juni (10 Uhr), 26. Juni (10 Uhr), 29. Juni (10 Uhr), 5. Juli (10 Uhr), 1. August (16 Uhr), 5. August (16 Uhr), 12. August (16 Uhr), 14. August (20 Uhr), 26. August (16 Uhr) und 7. Septem- ber (20 Uhr). Die SCHÖne UnD DAS BieST: Es war einmal ein Prinz, der wegen seiner Unmenschlichkeit von einer Fee in ein Biest verwandelt wurde und nun in ei- nem verwunschenen Schloss lebt. Als sich der Kaufmann Wilhelm dorthin verirrt, schlägt ihm das Biest einen Tauschhandel vor: Wilhelms Freiheit gegen eine seiner Töchter – denn der Bann des Biestes kann nur gelöst werden, wenn sich ein Mädchen in ihn verliebt. Es ist Bella, die jüngste der drei Töchter, die sich für ihren Vater aufopfern will. Sie ist eine Träumerin mit der Sehnsucht nach einem Leben jenseits des tumben Dorfall- tags. Bella entscheidet sich für das Biest und gegen den aufschneiderischen Gustav, der schon lange plump um sie geworben hat. Daraufhin mobilisiert Gustav das gan- ze Dorf, um das Biest zu vernichten. Wäh- rend des Kampfes erkennt Bella, dass es nicht Mitleid, sondern Liebe ist, die sie mit dem Biest verbindet. Die TeRmine: 2. Juni (20 Uhr), 13. Juni (17 Uhr), 16. Juni (20 Uhr), 24. Juni (16 Uhr), 30. Juni (20 Uhr), 28. Juli (20 Uhr), 3. August (20 Uhr), 4. August (20 Uhr), 11. August (20 Uhr), 18. August (20 Uhr), 19. August (16 Uhr), 24. August (20 Uhr), 31. August (20 Uhr), 1. September (20 Uhr), 5. September (17 Uhr) und 8. September (20 Uhr). <<