WIEWEL REISEN Toscana/Insel Elba TERMINE 13.05.-22.05.2005 LEISTUNGEN: - Fahrt in modernem Reisebus mit Bordküche, Klimaanlage, Video, WC - 9x Übernachtung in Zimmern mit DU/WC, Telefon und Farb-TV - 9x Halbpension mit Frühstücksbuffet - Führung: Lucca, Siena, Florenz u. Volterra - 1x Weinprobe im Chiantigebiet - Fährpassage: Piombiono - Porteferrario - Piombiono - alle Fahrten vor Ort, Maut und Straßensteuern € 736,- EZ-Zuschlag: € 150,- Bodensee Roggenbeuren TERMINE 20.05.-25.05.2005 LEISTUNGEN: - Fahrt in modernem Reisebus mit Bordküche, Klimaanlage, Video, WC - 5x Übernachtung im ***Hotel Krone, alle Zimmer m. DU/WC, SAT-TV und Tel. - 5x reichhaltiges kalt-warmes Frühstücksb. - 4x Abendessen als 3-Gang-Menü - 1x kalt-warmes Spezialitäten-Buffet der Region - freie Nutzung von Hallenbad und Sauna - alle Ausflugsfahrten lt. Katalogaus- schreibung (Eintrittsgelder nicht enthalten) € 355,- EZ-Zuschlag: € 50,- Dolomiten/Südtirol TERMINE 16.05.-21.05.2005 LEISTUNGEN: - Fahrt in modernem Reisebus mit Bordküche, Klimaanlage, Video, WC - 5x Übernachtung in Landhauszimmern m. DU/WC, SAT-TV, Panoramabalkon - 5x Südtiroler Frühstücksb. mit Vitalecke - 5x Abendessen 4-Gang-Menü u. Salatb. - Wellness: Saunaoase, Whirpool, usw. - 1x Tiroler Abend mit Tanz- und Stimm- ungsmusik - 1x Dolomiten-Panoramarundfahrt - 1x Fahrt nach Bozen zum Wochenendmarkt € - 1x 1/2-tägige Fahrt nach Brixen (Kloster Neustift) EZ-Zuschlag: € 75,- WIEWEL-REISEN 345,- Südmauer 34 59368 Werne Tel.: 02389-98080 Fax: 02389-980840 6 der Pauluskirche. Nicht wegzudenken- de Events: Der KlassikSommer und der Kunst-Dünger – ebenso der Lite- rarische Herbst und Hamms bunter Herbst. Abgeschlossen wird das Jahr mit dem „Winterzauber Hamm“, dem Weihnachtsdorf an der Pauluskirche. Kulturszene Vorhang auf, das Spiel beginnt! Hamm – eine Stadt mit einer lebendi- gen Kulturszene, stets offen für außer- gewöhnliche Ideen und Initiativen. So hat Hamm mit der Waldbühne Heessen das besucherstärkste Amateurtheater Deutschlands und mit dem neuen Theatersaal im Kurhaus Bad Hamm einen attraktiven Veranstaltungsort. Darüber hinaus gibt es noch viele inno- vative kulturelle Schauplätze wie das Helios-Theater im Kulturbahnhof oder das Kulturrevier Radbod. Jeden Som- mer verlässt zum Kunst-Dünger die Kultur ihre angestammten Plätze – Künstler aus verschiedenen Sparten und Kontinenten verzaubern das Pub- likum mit Straßentheater, Weltmusik, Tanz, Akrobatik und Pantomimen. Und klassische Sommerkonzerte an außer- gewöhnlichen Spielorten verbreiten beim KlassikSommer eine romantische Atmosphäre. Herausragende Konzerte. Schloss Oberwerries Eine Kulisse wie im Märchen Eingebettet in die Landschaft der Lip- peauen, ist das barocke Wasserschloss Oberwerries nicht nur der ideale Ort für ausgedehnte Spaziergänge in den Lip- peauen, sondern auch für viele reprä- sentative Anlässe. Errichtet wurde Schloss Oberwerries in den Jahren 1684 bis 1692. Der Entwurf des Marstalls von 1730 stammt von dem Barock-Baumeister Johann Conrad Schlaun. Heute dient das Schloss als Bildungs- und Begegnungsstätte sowie zu bestimmten Terminen auch als Standesamt inmitten einer mär- chenhaften Kulisse. An der Lippe: Schloss Oberwerries. Sri Kamadchi Ampal Tempel Der gütige Blick der Göttin Der Sri Kamadchi Ampal Tempel in Hamm-Uentrop ist der größte südindi- sche Tempel Europas. Die geweihte Statue der „Göttin mit den gütigen Au- gen der Liebe“, im Tamilischen „Sri Kamadchi Ampal“, steht im Zentral- schrein. Seit 1993 feiern die Gläubigen jährlich im Mai oder Juni ihr großes Tempelfest mit mehr als 15000 Teilneh- mern. Es besteht die Möglichkeit, den Tempel zu besichtigen und an Gottes- diensten teilzunehmen. Freizeit und Erholung Die Großstadt im Grünen Hamm ist eine Stadt im Grünen und eine Stadt am Wasser. Allein Bad Hamm bietet dem Erholungssuchen- den alles, was er braucht: Der Kurpark lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, das Maximare bietet eine umfas- sende Wellness- und Erlebniswelt und die Reha Bad Hamm sowie die Klinik für Manuelle Therapie erweitern das Gesundheitsangebot. Aber auch ne- ben diesem „Erholungszentrum“ findet man im gesamten Stadtgebiet viele Parks, wie z.B. den Maximilianpark und den Selbachpark.