<1 MÄRZ 1990 couToptri- LtSUM - Montag, 19. März, 19.30 Uhr Sachbuch aktuell: Trude Unruh „Aufruf zur Rebellion" Stadtbücherei, Ostenallee 1-5; VHS NORTRU Dienstag, 6. März, 9.30 Uhr Wohnumfeldverbesserung in Hamm - Ziele, Erfahrungen und Perspektiven Rolf Junker VHS, Gustav-Heinemann-Straße Dienstag, 6. März, 19.30 Uhr Bürgerbeteiligung bei der Stadt- entwicklung Dr. Thomas Möbius VHS Donnerstag, 8. März, 19.30 Uhr Wohnen im Alter, Gebhard Hoff- mann VHS Freitag, 16. März, 18.00 Uhr Wohnungs- und Wohnumfeld für Ansprüche von morgen? Peter Schüren/Peter Wenker Schloß Ehringerfeld; VHS Mittwoch, 28. März, 9.30 Uhr Wohnumfeldverbesserung in Bockum-Hövel, Hiltrud Schoenen Haus der Begegnung; VHS (A1f55{11 /41flRI(Ttl 41USSItlalarl Mittwoch, 7. März Zuchtviehversteigerung Zentralhallen; Westf. Herdbuch genossenschaft Samstag/Sonntag, 17./18. März, 11-18 Uhr 14. Hammer Autofrühling Mit 1. Frühlingstanzturnier für La- teinamerikanische und Standard- tänze Zentralhallen; Hammer Ausstel- lungs- und Veranstaltungsgesell- schaft Donnerstag, 22. März Kälberauktion Zentralhallen; Westf. Herdbuch- genossenschaft eG Sonntag, 25. März, 11-18 Uhr Trödelmarkt Hamm (mit Kleintier- markt) Zentralhallen; Hammer Ausstel- lungs- und Veranstaltungsgesell- schaft Freitag, 30. März - 1. April, 11.00 - 18.00 Uhr Das Zweirad - Information, Bera- tung, Verkauf - Zentralhallen; Hammer Ausstel- lungs- und Veranstaltungsgesell- schaft SgUfitrl- -tolfSft Samstag, 17. März Stadtavantgardenschützenfest Widumstraße 21-23 4700 Hamm 1 Telefon (0 23 81) 2 54 71 sorisflots Mittwoch, 14. März, 19-24 Uhr PS - Auslosung des Westf. Spar- kassen- und Giroverbandes Maximilianhalle, Festsaal 26. bis 28. März, 10-16 Uhr Geld allein macht nicht unglück- lich Seminar zur Existenzsicherung/ Existenzgründung für Frauen Hamtec, Münsterstr. 5 Bildungszentrum alte Molkerei Frille/Kommunalstelle Frau und Beruf (Anmeldungen unter Tel.- Nr. 02381/17-2934) Veranstaltungen in den Jugendzentren Donnerstag, 1. März, 17 Uhr Filmveranstaltung im Jugend- zentrum Bockelweg, Bockelweg 15, Hamm-Heessen, mit dem Film „Der kleine Horrorladen". Für diese Gruselfilmparodie suchte sich der Muppets-Vater Frank Oz eine Spitzenbesetzung: Steve Martin, Bill Murray, John Candy. Frei ab 12 Jahren; Eintritt DM 1,-. Samstag, 3. März, 13 Uhr Filmveranstaltung im Jugend- zentrum Südstraße, Südstraße 18, mit dem Film „Silkwood". Der Fall Silkwood entstand nach einem authentischen Fall: die Chemiear- beiterin Karen Silkwood besaß Kenntnis über die unzureichen- den Sicherheitsvorkehrungen in einer Plutoniumfabrik, in der sie arbeitete. Diese Informationen wollte sie an die New York Times weitergeben, verunglückt aber auf dem Weg zu einem Treffen mit der Zeitung tödlich. Es wurde nie geklärt, ob es sich hierbei um einen wirklichen Unfall handelte oder ob Karen Silkwood aus dem Weg geräumt wurde, weil sie zu- viel wußte. Regie von Christian de Chalonge, 1980. Frei ab 12 Jah- ren, Eintritt DM 1,-. Samstag, 10. März, 13 Uhr Filmveranstaltung mit dem Film „Beetlejuice" im Jugendzentrum Südstraße. Tim Burton drehte die- se überdrehte Komödie mit Mi- chael Keaton als ausgeflippter Geist im Jahre 1988. Frei ab 12 Jahren; Eintritt DM 1,-. Donnerstag, 15. März, 17 Uhr Filmveranstaltung im Jugend- zentrum Bockelweg mit dem Film „Die unheimliche Begegnung der dritten Art". Roy Neary (Richard Dreyfuss) wird Zeuge der Ankunft von fliegenden Untertassen aus einer fremden Welt. Damit be- ginnt eine unglaubliche Serie von Ereignissen, die ihren Höhepunkt in der Begegnung mit dem We- sen aus der anderen Welt finden. Regisseur Steven Spielberg hat mit diesem Film eine neue Di- mension eröffnet: seine bahnbre- chenden Spezialeffekte vermit- teln völlig neue Eindrücke. Frei ab 12 Jahren; Eintritt DM 1,-. Freitag, 16. März, 19 Uhr Filmveranstaltung im Jugend- zentrum Rhynern, Unnaer Straße 14a, mit dem Film „Diva". Dieser 1980 unter Regie von Jean-Ja- ques Beineix gedrehte New-Wa- ve-Thriller avancierte rasch zum Kultfilm. 1982 erhielt die raffiniert konstruierte Kriminalgeschichte vier Cesars für das beste Erst- lingswerk, beste Kamera, beste Musik und bester Ton. Freigege- ben ab 12 Jahren; Eintritt DM 1,-. Freitag, 16. März, 17.30 Uhr Im Rahmen der freitäglichen Disco gastiert der Solointerpret Andony Dale im Jugendzentrum Südstraße. Durch seinen aus Amerika stammenden Vater (Rhythm & Blues) wurde Andy inspiriert, Musik zu machen. 1985 schaffte er mit der Hammer Funk and Soul Band „Looking for the Batch" den Durchbruch ins Mu- sikgeschäft. Seit Andony Dale sich Anfang 89 von der Gruppe trennte, ist er als erfolgreicher Performer und Songwriter tätig. Eintritt beträgt 3,- DM. Samstag, 17. März, 13 Uhr Filmveranstaltung im Jugend- zentrum Südstraße mit dem Film „Dirty Dancing". Frei ab 12 Jah- ren; Eintritt 1,- DM. Mittwoch, 21. März, 16.30 Uhr Filmveranstaltung im Jugend- zentrum Schultenstraße, Schul- tenstraße, Hamm-Bockum-Hövel. Gezeigt wird der Film „Blind Da- te". Wenn Regisseur Blake Ed- wards in die Trickkiste greift, ent- stehen zumeist Zwerchfellat- tacken besonderer Güte. In Blind Date braucht der arbeitswütige und leider unbeweibte Walter dringend eine Frau, mit der er beim exklusiven Dinner eines sehr wichtigen japanischen Ge- schäftskunden erscheinen kann. Retter in Not ist Walters Bruder Ted, der ihm ein Rendezvous mit der bildhübschen Nadia Gates vorschlägt. Das Chaos beginnt. Frei ab 12 Jahren; Eintritt 1,- DM. Donnerstag, 22. März, 17 Uhr „Ghostbusters - Die Geister- jäger" im Jugendzentrum Bockel- weg. Frei ab 12 Jahren; Eintritt 1,- DM. Samstag, 24. März, 13 Uhr Filmveranstaltung im Jugend- zentrum Südstraße mit dem Film „High Frequency". Frei ab 12 Jah- ren; Eintritt 1,- DM. Freitag, 30. März, ab 17 Uhr Teens-Film-Fest im Jugend- zentrum Schultenstraße, Bock- um-Hövel, mit den Filmen „Richy Guitar" und „Die Goonies", einge- bettet in ein Rahmenprogramm. Samstag, 31. März, 13 Uhr. Im Jugendzentrum Südstraße wird der Film: „Richy Guitar" ge- zeigt. Eintritt 1,- DM. 9