Veranstaltungen in den Jugendzentren HAMMagazin Dienstag, 2. Februar ab 16.00 Uhr JZ Rhynern, Unnaer Str. 14a Wolle, Wolle, Wolle - oder - Handarbeiten leicht gemacht - Rund ums Stricken drehen sich an den nächsten Dienstagen die gemütlichen Mädchennachmittage. Anmeldungen unter 176386. Donnerstag, 4. Februar ab 15.30 Uhr Jugendcafé Werries Alter Uentroper Weg 174 Heute wird an Faschings- kostümen gebastelt. Die Kosten betragen 5,00 DM. Freitag, 5. Februar ab 14.00 Uhr Haus der Jugend Am Jugendheim 3 Dein eigenes Tagebuch binden oder Geschenke aus Papier erstellen ist in diesem Work- shop im Rahmen des Mädchenprogrammes ange- sagt. 3x freitags besteht die Möglichkeit kreativ zu wer- den. Anmeldungen unter 176388, Kostenbeitrag 3,00 DM. Mittwoch, 10. Februar ab 16.00 Uhr JZ Bockelweg 15 Eine Jahreseröffnungsdisco nur für Mädchen findet heute mit der Wahl zur 1. Miss Jugendzentrum statt. Der Eintritt beträgt 1,00 DM. Donnerstag, 11. Februar ab 15.30 Uhr Jugendcafé Werries Heute wird an Faschings- kostümen gebastelt. Die Kosten betragen 5,00 DM. Freitag, 12. Februar ab 15.00 Uhr Jugendcafé Werries Zur Faschingsdisco werden nur Mädchen ab 10 Jahre ein- geladen. Eintritt eine Mark. Freitag, 12. Februar ab 14.30 Uhr Eishalle am Maxi-Park Schlittschuhlaufen können alle Mädchen, die sich im Haus der Jugend unter 176388 angemeldet haben 3,00 DM für den Eintritt zuzüglich 2,00 DM für Schlittschuhe. Freitag, 12. Februar ab 20.00 Uhr JZ Südstraße 28 Ein Karnevalfestival mit den Bands „Petra", „Kellerbänd" (angefragt) und „Methtiyete" (angefragt) steht für heute auf dem Programm. Für alle verkleideten Gäste findet ein Kostümwettbewerb statt. Der Eintritt beträgt 6,00 DM. Samstag, 13. Februar Jugendzentrum Siidstraße 28 Die U-16-Karnevaldisco (Disco für unter 16-jährige) startet heute im. Es werden die neuesten Hits aus den Charts aufgelegt, der Eintritt beträgt 1,00 DM. Dienstag, 16. Februar ab 16.00 Uhr Jugendcafé Werries Eine große Karnevalsdiscomit Einlaß nur mit Verkleidung, Eintritt eine Mark. Dienstag, 16. Februar Kindertreff Zappelino Südstr. 28 Eine Kinder-Karvevalsdisco wird heute ausgerichtet. Der Eintritt beträgt eine Mark. Freitag, 19. Februar ab 20.00 Uhr JZ Rhynern, Unnaer Str. 14a Trash Metal ist heute bei dem Doppelkonzert mit „Cuatro X" und „Labschaos" angesagt. Der Eintritt beträgt 6,00 DM. Mittwoch, 24. Februar ab 15.30 Uhr Kindertreff Zappelino Südstraße 28 ... als Veronika und Petra ein altes Kochbuch finden und anfangen einige Rezepte aus- zuprobieren geschehen Februar 99 15 111111.111111111111 Tannheimer Tal, Tirol, traumhaft schön zu allen Jahreszeiten, eines der schneesichersten Gebiete der Hochalpen, zahlreiche Lifte u. ge- spurte Loipen, 25 km bei Füssen u. den Königsschlössern, Komfortzim- mer mit Frühstück schon ab 35,- DM. Auf I hren Besuch freut sich Zwischen Flensburg U. Kappeln. Fe- Wo f. 3-4 Pers., alles vorhanden (Bettw., Handtücher, TV, usw.). Lie- gewiese m. Wintergarten, DM 80,- / Tag + DM 50,- Endreinigungsko- sten, 2 km v. Strand entfernt. Frühj. sowie zu Ostern/ Pfingsten noch ei- nige Termine frei, Te 04632/ 7829 Ferienhaus, Timmeler Meer: direkt am Wasser, 4-8 Pers., über 1000 m2 Wfl., exkl. Ausstattung, 3 Schlafzimmer, eigener Bootsanleger, ideal zum Angeln. 17r (0 23 85) 6 81 10 FeWo - Alhvarp, Nähe auf dem Festland. Lassen Sie sich überraschen! DM 25,-/Obern./Pers., max. 6 Pers., traumhafte Land- schaft, Fahrr. im Haus, 50 m zum Wasser, Ruderboot u. Motor, also Atlas raus und gleich anrufen. iT 03976/202151 unglaubliche Dinge... Hexen aus der Vorstadt heißt heute der Kinderfilm. Der Eintritt beträgt eine Mark. Donnerstag, 25. Februar ab 16.00 Uhr Jugendcafé Werries Kochen - Schlemmen - Genießen international: Allerlei leckerere Gerichte aus der indischen Küche werden ausprobiert. Die Kosten betra- gen 3,00 DM. Freitag, 26. Februar ab 16.00 Uhr Haus der Jugend Warmes Wasser und Palmen im Winter werden heute im Rahmen des Mädchenpro- grammes vom angeboten. Anmeldungen unter 176388, der Kostenbeitrag beläuft sich auf 6,00 DM. Freitag 26. Samstag 27. Februar Jugendzentrum Südstraße 28 Achtung Musiker und Technik-Freaks! Ein PA-Work- shop soll Einblicke in die Welt von Mischpult und Verstärker geben. Anmeldungen sind erforderlich. Bad Driburg Bad Driburg, das traditionelle Mineral- und Moorheilbad im Naturpark „Eggegebirge - südlicher Teutoburger Wald", bietet seinen Gästen alle Möglichkeiten eines erholsamen, aber auch abwechslungsreichen Aufenthaltes. Die Kuranlagen mit dem einmaligen Kurpark (60 ha), das medizinische Angebot der neun Kliniken und des ambulanten Therapiezentrums, die Driburg Therme (Heilquelle, 32°C) sowie das vielfältige sportliche Angebot (18 Loch Golfplatz, Tennisplätze, ausgeschildertes Wander- und Radwegenetz, geführte Wanderungen, Hallen- und Freizeitbad usw.) geben dtm Gast die Möglichkeit, körperli- ches Wohlbefinden neu zu erleben. Umrahmt wird das medizi- nische und sportliche Angebot von einer Reihe kultureller und kreativer Veranstaltungsprogramme. Neben stationären und ambulanten Kur- und Rehabilitationsmaßnahmen bietet Bad Driburg verschiedene Kompaktkuren sowie eine Reihe an Pauschalangeboten an. Bad Driburg ist jedoch nicht nur Gesundheitsstandort, sondern auch ein attraktives Urlaubsziel für Wanderer und Radler, die den Naturpark auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen erkunden können.