Jugend Veranstaltungen in den Jugendzentren Ab Donnerstag, 1. Februar, jeweils 16-18 Uhr Im Rahmen seines Mädchenpro- gramms bietet das JZ Casino, Wielandstraße 6 den Kurs „Tram- polinturnen" an. Dieser Kurs rich- tet sich an Anfängerinnen. An- meldungen werden unter der Rufnummer 40 46 48 entgegen- genommen. Donnerstag, 1. Februar, ab 17 Uhr Freunde und Freundinnen der Discomusik sind eingeladen zur Disco im Jugendcafä Werries, Al- ter Uentroper Weg 174. Disc- jockey André Münzner sorgt mit den neuesten Scheiben für fet- zige Musik. Freitag, 2. Februar, 16-19 Uhr Das Haus der Jugend, Am Ju- gendheim 3 bietet einen Bauch- tanz-Workshop für Mädchen und junge Frauen an. Die weichen harmonischen Bewegungen des Bauchtanzes vermitteln ein gutes Körpergefühl, machen beweglich und fördern insgesamt das Wohl- befinden. Kursanmeldungen un- ter 17 63 88. Freitag, 2. Februar, 20-23 Uhr Zu einer Soul-Party lädt das JZ Südstraße 28 ein. Freitag, 2. Februar, ab 14 Uhr Eislaufen ist ein Veranstaltungs- angebot, das das JZ Südstraße für Mädchen in der Eissporthalle am Maxipark unterbreitet. Inter- essierte Mädchen treffen sich vor- her im JZ. Anmeldungen unter 17 63 81/2 Sonntag, 4. Februar, 14-19 Uhr Auf besonderen Wunsch vieler Jugendlicher gibt es ab sofort die Möglichkeit, einmal monatlich auch sonntags das JZ Rhynern, Unnaer Str. 14 a zu nutzen. Wer also Lust zum Billard spielen, Dar- ten, Quatschen, etc. hat oder ein- fach nur einen Kaffee trinken möchte, ist herzlich eingeladen. Ab Montag, 5. Februar, 6 x jeweils von 16 - 18 Uhr Das Jugendcaf6 Werries, Alter Uentroper Weg 174 bietet im Rah- men seines Mädchenprogramms einen Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs an. Die Teilnehmerinnen können auspro- bieren, wie sie Körpersprache, Blicke, Gesten und Stimme ein- setzen können, um unmißver- ständlich auszudrücken, was sie wollen und was sie nicht wollen. Außerdem werden Grundtechni- ken zur Abwehr körperlicher An- griffe 'eingeübt. Anmeldungen 10 unter 8 17 21. Die Teilnahmege- bühr beträgt DM 20,-. Ab Mittwoch, 7. Februar, je- weils 17 - 18 Uhr Verspannt? Abgeschlafft? Zuviel Streß. Dann ist der Kurs „Ent- spannungstraining", der aus- schließlich für Mädchen vom JZ Casino, Wielandstraße 6 angebo- ten wird, genau richtig. Anmel- dungen unter 40 46 48. Mittwoch, 7. Februar, 18- ca. 23 Uhr Zu einer, langen Filmnacht für Mädchen lädt das JZ Rhynern, Unnaer Straße 14 a ins UCI-Kino in Bochum ein. Anmeldungen unter 17 63 86 ist unbedingt erfor- derlich. Gebühr: 6,- DM Donnerstag, 8. Februar, ab 17 Uhr An 12 - 17-jährige Mädchen rich- tet sich das Angebot „Schmuck- stücke aus Emaille". Kettenan- hänger, Ohrringe, Haarspangen und Namensschilder können her- bestellt werden. Zum Angebot des JZ Südstraße 28 ist eine An- meldung unter Tel. : 17 63 81 / 2 er- forderlich. Freitag, 9. Februar, ab 19 Uhr Zu einem Doppelkonzert mit den Punk-Bands „Core" und „Ba- nana Breads" lädt das JZ Süd- straße 28 ein. Der Eintritt beträgt DM 6,-. Freitag, 9. Februar, ab 15 Uhr Das Haus der Jugend, Am Ju- gendheim 3 bietet interessierten Mädchen mit einem türkischen Nachmittag die Gelegenheit, mehr über die türkische Küche, Traditionen, Gebräuche, türki- sche Tänze, u. v. m. zu erfahren. Samstag, 10. Februar, ab 11 Uhr Zu einem Frühstück für Spätauf- steherinnen lädt das JZ Süd- straße 28 ein. Es wird eine „Bröt- chengebühr" von DM 2,- erho- ben. Anmeldungen unter Tel.: 176381/2. Freitag, 16. Februar, ab 20 Uhr Zu einem Doppelkonzert mit den Punk-Rock-Trash-Bands „Oet- kers" (Hamm) und „Som-A-Sault" (Arnsberg) lädt das JZ Rhynern, Unnaer Straße 14 a ein. Der Ein- tritt zur Veranstaltung beträgt DM Freitag, 16. Februar, ab 16 Uhr „Aromalampen selbst töpfern" heißt es bei einem Workshop für Mädchen, den das Haus der Ju- gend, Am Jugendheim 3 im Rah- men seines Mädchenprogramms anbietet. Der Workshop gibt auch einen Überblick über die ver- Die diesjährige Internationale Jugendbegegnung wird in Hamm Durchführungs- ausgerichtet. und Unterbringungsort ist das Schloß Oberwerries in Hamm. Insgesamt 30 Jugendliche werden an der Aktion beteiligt sein. Dabei haben 10 Jugendli- che aus Hamm die Möglichkeit, 13 Tage mit Jugendlichen aus an- deren Nationen zusammenzule- ben und nebenbei auch noch ein wenig die englischen und/oder französischen Sprachkenntnisse zu verbessern. Die Jugendgrup- pen aus den 3 Ländern werden von pädagogischen Mitarbei- tern/innen betreut und begleitet. schiedenen Aromadüfte und de- ren Wirkung. Gebühr: DM 3,-. Freitag, 23. Februar, 19.30 Uhr Die Death-Metal-Bands „Grotes- que" und „Inner Fear" sind zu hö- ren bei einem Doppelkonzert im JZ Südstraße 28. Die Hammer Band „Inner Fear" hat im letztjäh- rigen Nachwuchsfestival den 2. Platz belegt. Der Eintritt zur Ver- anstaltung beträgt DM 6,-. Samstag, 24. Februar, ab 17 Uhr Der Workshop „Kosmetik pur" richtet sich an Mädchen und junge Frauen, die mehr über Pfle- gekosmetik (für Hände, Nägel, Haut und Haare) und neueste Farbtrends in Sachen Fingerna- gel erfahren möchten. Der Kurs wird angeboten vom JZ Bockel- weg 15. Anmeldungen unter 6 02 22. Gebühr: DM 3,-. Ab Mittwoch, 28. Februar, 4 x jeweils von 15.30 - 17 Uhr Zu einem Seidenmalkurs für Mädchen lädt das JZ Casino, Wielandstraße 6 ein. Es werden keine Vorkenntnisse vorausge- setzt. Die Teilnehmerinnen sollten unbemalte Tücher, Kissen oder Schals mitbringen. Farben und Rahmen werden gestellt. Anmel- dungen unter Tel.: 40 46 48. Die Gesamtorganisation Ober- nimmt eine Mitarbeiterin des Ju- gendamtes Hamm. Ferien international für 15- bis 18-jährige Jugendliche - in Hamm Eine Internationale Begeg- nung zwischen französischen, englischen und deutschen Ju- gendlichen bietet das Jugend- amt der Stadt Hamm in der Zeit vom 4. August bis zum 16. August 1996 an. Die Freizeitmaßnahme ist aus den Hammer Partner- schaften mit den Städten Brad- ford (Großbritanien) und Neuf- château (Frankreich) erwachsen und wird inzwischen seit 11 Jah- ren jeweils in einer der drei Part- nerstädte durchgeführt. Zu bestimmten Programmtei- len wird eine Dolmetscherin die Verständigung sicherstellen. In den 13 gemeinsamen Tagen wird ein abwechslungsreiches Erlebnis- und Besichtigungspro- gramm - von sportlichen Aktivitä- ten wie Kanufahren und Volleyball bis zu Tagesausflügen - geboten, an deren genauer Ausgestaltung die Teilnehmer/innen aus Hamm im sein werden. Hierzu wird es im Vorfeld mehrere Vorbereitungstreffen mit der Gruppe aus Hamm geben. beteiligt Vorfeld Der Teilnehmerbeitrag in Höhe von DM 500,- schließt die Kosten für die Unterbringung, Vollver- pflegung und die Eintrittspreise bei Besichtigungen ein. Interessierte Jugendliche im Al- ter von 15 bis 18 Jahren, die über englische und/oder französische Sprachkenntnisse verfügen, kön- nen sich beim Jugendamt (Rufnr. : 17 63 71) informieren und anmelden". (psh) Fit für den Beruf! Karin Kaplan/Barbara Zwick Wollen Sie nach einer Fa- milienphase wieder in den Beruf einsteigen? In diesem Kurs können Sie Ihren Wiedereinstieg vorbe- reiten und sich informieren über: - Möglichkeiten zur berufli- chen Orientierung - Weiterbildungsangebote - Arbeitsrechtliche Regelun- gen (Arbeitsverträge, Tarife, Teilzeit) - Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zum Abschluß sollen Orientierungshilfen zur be- ruflichen Zukunftsplanung und Strategien für deren Umsetzung möglichst ge- nau entwickelt werden. 30006 Dienstag, 20. 2. 1996, (2 x wöchentlich dienstags und donnerstags, insgesamt 3 Wochen), jeweils 8.30 - 11.30 Uhr Volkshochschule, Hohe Straße 71 entgeltfrei, 24 UStd. In Zusammenarbeit mit der Kommunalstelle Frau & Beruf.