„Jetzt sind wir eine Familie! Und nun . .?" Halbjahreskatalog der Ev. Familienbildungsstätte erschienen Pünktlich zum neuen Jahr ist der neue Halbjahreskatalog der Ev. Familienbildungsstätte Hamm erschienen. Im Mittelpunkt der 103 Kursangebote steht wieder die Familie, ihre Stärkung, ihre Förderung, ihre Gesprächs- und Handlungsfähigkeit. In einer Zeit, in der die Familie vielfältigen Belastungen ausge- setzt ist, in der sich Familienfor- men radikal gewandelt haben, will evangelische Familienbildung helfen, die Kraft zu entdecken, die in einer Familie zur Lebensge- staltung zur Verfügung steht, wenn denn diese Familie sich als Gemeinschaft versteht. „Familie leben lernen", ist das Ziel der An- gebote, die in der Ev. Familienbil- dungsstätte, Langewanneweg 27 in Hamm konzentriert sind, aber auch in Gemeindehäusern ein- zelner Gemeinden stattfindenden Kurse gibt es ebenso im Ev. Kran- kenhaus und seit einem Jahr auch in der freien Natur als „Wald- und Wiesengruppen". „Die werdende Familie" findet u. a. Schwangerschafts- und Wassergymnastik für werdende Mütter, aber auch Elterngesprä- che zur Geburtsvorbereitung und Geburtsvorbereitung für Paare. Unter dem Motto „Jetzt sind wir eine Familie! Und nun . .?" wer- den Spiel und Bewegung für Ba- bys und Kleinkinder bis 15 Mo- nate angeboten, dazu Säuglings- gymnastik und spielerische Was- sergewöhnung. Im Kernbereich der Arbeit ste- hen die bewährten „Spiel- und Gesprächsgruppen für Alleiner- ziehende, Eltern und Kinderbe- treuer"; sie treffen sich sowohl im Gebäude am Langewanneweg 27 als auch in den Gemeindehäu- sern an der Johanneskirche in Hamm-Norden, im Friedrich- von-Bodelschwingh-Haus in Hamm-Osten, in Ostwennemar, Rhynern, Werries, Westtünnen und Wiescherhöfen. Darüber hin- aus enthält das Programm „Was- sergymnastik für Frauen" sowie für „Gesundheit und Wohlbefin- den" sowohl Gelenkmassagen als auch Anleitungen zur Ge- wichtsreduzierung und Ernäh- rungsvorschläge für Kleinkinder nach der Stillzeit. Einen weiten Raum nehmen die Kurse für „Werken und Gestalten" ein. Han- darbeiten, Hardanger-Stickerei und das Bemalen von Porzellan- puppen können geübt werden; Nähkurse vermitteln Grundkennt- nisse, und der „Osterhase Frido- lin" wartet auf Gestaltung. Der 54seitige Katalog gibt au- ßerdem Auskunft über Familien- bildungsurlaube in den Häusern des Diakonischen Werkes in Us- seln / Hochsauerland sowie über die übrigen Dienste des Diakoni- schen Werkes wie Adoptionsver- mittlung, Schwangerschaftskon- fliktberatung, Beratung Nichtseß- hafter und Drogenabhängiger und viele andere Bereiche. Zu erhalten ist der Katalog beim Diakonischen Werk im Kir- chenkreis Hamm, Martin-Lu- ther-Str. 27 b, 59065 Hamm sowie in Arztpraxen, Banken, Sparkas- sen und anderen öffentlichen Ge- bäuden. Auskünfte erteilen die Leiterin der Familienbildungs- stätte, Marita Gerdes (Tel.: 0 23 81/5 7595) sowie die Da- men Ernst und Vogel im Diakoni- schen Werk (Tel.: 0 23 81 / 1 42 - 1 18). Hans Gerd Nowoczin „Keine Leiche ohne Lilly" Studiobühne entdeckt ihre krimimalistische Ader Wenn das Winter-Theater der Waldbühne Hamm-Heessen in diesem Jahr „kriminelle" Züge zeigt, dann ist keine Gefahr im Verzug. Was allerdings passiert, ist kurz gesagt: Die Wahl des Stücks „Keine Leiche ohne Lilly" von Jack Popplewell, der mit sei- nem feinsinnigen (natürlich engli- schen) Humor weniger die schenkelklopfenden Lachsalven provoziert, sondern eher ein fre- ches Grinsen aus den Mundwin- keln der Zuschauer herauskitzelt, und der Griff in die Runde der Amateur-Spieler zeigt ein einheit- lich hohes Niveau. Was schon deshalb kein Wunder ist, da sich Spieler mittlerweile nicht mehr nur aus dem Kreis der Jugend- gruppe rekrutieren, sondern auch erfahrene Spieler der gro- ßen Sommerbühne im Winter mit- mischen. So etwa Renate Schindler in der Hauptrolle der Putzfrau Lily zu sehen, die vor Jahr9.n die Tiltel- rolle von „My Fair Lgdy" spielte. „Unser Stück ist einfach mörde- risch gut", freut sich Lily's Spiellei- ter Andreas Brochtrop Wegerich, dem die Regiearbeit in diesem Jahr exquisiten Spaß bereitete. Denn diese „Putze" Lily Piper ist Vermischtes II nicht zu unterschätzen. Mit Ironie und einem gut sitzenden Kostüm aus Selbstwertgefühlen gewapp- net, wechselt sie schnell die Seite vom Opfer zum Täter - und macht kriminalistische Karriere: Sie nimmt all ihre „lichten Mo- mente, die ich im Laufe meines Lebens gesammelt habe", zu- sammen und tritt in die Fußstap- fen des Inspektors Harry Baxter, dem in seiner sturen Scotland- Yard-Steifheit der Fall längst über den Kopf gewachsen ist. dazu kommt Lilly, seine Kronzeugin (und Jugendliebe), und das ver- kraftet der honorige Mann ein- fach nicht mehr: „Die redet wie ein, Buch, wenn sie schweigen sollte, und schweigt wie ein Grab, wenn sie reden sollte..." Da bereits alle Veranstaltungen in 1995 ausverkauft sind, kommt ein Sondertermin im Kurhaus Hamm am 12. Januar hinzu. Umwelt-Spiele-Kiste der Stadtbücherei Neuestes Angebot der Stadt- bücherei ist eine „Umwelt- Spiele-Kiste" zur Ausleihe an Grundschulen, Kindergarten und Kindertagesstätten. Diese im Rahmen des Bücherkisten-Servi- ces zusammengestellte Kiste ent- halt eine Auswahl von Brettspie- len zum Thema Umweltschutz für Kinder ab vier Jahren sowie eine Reihe von Büchern mit Tips für Umweltschutz-Aktionen für die entsprechende Altersgruppe. Die Umwelt-Spiele-Kiste kann jeweils für vier Wochen entliehen wer- den. Dabei ist eine rechtzeitige Reservierung bei der Kinderbü- cherei / Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle unter der Rufnum- mer 17 - 57 60 ratsam. (psh) Zur Person Der Leiter des städtischen Ju- gendamtes, Klaus Amoneit, ist vom Minister für Arbeit, Gesund- heit und Soziales des Landes NRW in den Beirat des Landes- institutes für Kinder, Jugend und Familie (Sozialpädagogisches In- stitut -spi-) berufen worden. Das Institut beschäftigt sich mit Fragen der Praxisforschung und -begleitung in der Jugendhilfe für die Felder Kindergarten, Jugend- arbeit, Jugendberufshilfe sowie Familienbildung und -beratung. (psh) S stematisch mehr Geld... System - Unsere persönliche Beratung mit • • 0• 1* • System stellt die Weichen für finan- zielle Sicherheit und Vorsorge. Wir Vereinbaren Sie sagen Ihnen, wie Sie mehr aus Ihrem einen Termin. Geld machen können. beratung Ihr uliclvtar Schritt... Volksbank Hamm eG 11